
Angelika Ahmed-Schedl

Angelika – Meisterschneiderin, Designerin & Künstlerin
Angelika Ahmed-Schedl ist eine Künstlerin, die auf unverwechselbare Weise Kunst, Handwerk
und textile Techniken miteinander verbindet. Ihre Werke, die mit der Nähmaschine entstehen,
sind weit mehr als textile Kunst – sie sind lebendige, eindrucksvolle Studien des menschlichen
Körpers. Ihre Schlichtheit, Energie und Präzision machen sie zu etwas Einzigartigem.
​
Das Besondere an ihrer Technik ist die Fähigkeit, Bewegung, Form und Proportion in
einem fließenden Prozess zu vereinen. Angelika Ahmed-Schedl arbeitet spontan und
mit sicherem Blick für Details. Für sie ist die Nähmaschine mehr als ein Werkzeug – sie
wird zum künstlerischen Medium, vergleichbar mit einem Pinsel. Auf Papier entstehen
durch rhythmische, präzise Nadelbewegungen Linien, die den menschlichen Körper in
seiner Dynamik und Lebendigkeit einfangen.
​
Mit ihren Werken lädt Ahmed-Schedl dazu ein, Kunst aus einer neuen Perspektive zu
betrachten – als eine harmonische Verbindung aus Tradition und Innovation, Handwerk
und künstlerischer Freiheit.
​​
​
Beruflicher Werdegang
-
Seit 2019 – Modeschule der Stadt Wien, Schloss Hetzendorf
Lehrerin für Projektwerkstätte und Schnittkonstruktion
​​
-
2003 – 2018 – Fachschule für Mode, Siebeneichengasse, Wien
Lehrerin für Projektwerkstätte und Schnittkonstruktion
​​
-
1999 – 2002 – Hochschule für Lehramt Mode und Bekleidungstechnik
Ausbildung zur Lehrtätigkeit
​​
-
1991 – 1999 – Schnittdirektrice
Erfahrung in Strickdesign, Trachtenmode, Kinderbekleidung, Mieder- und Dessouswäsche
Ausbildung
-
1989 – 1991 – Meisterklasse für Mode, Graz
1991: Meisterprüfung für Damenkleidermacher
​​
-
1984 – 1989 – Höhere Lehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik, Wiener Neustadt
Schwerpunkt: Damen-, Herren- und Kinderbekleidung
1989: Matura